Saar-Mosel-Sauer Marathon ist geschafft
Es war für alle, die dabei waren – ob als Läufer, Radfahrer, Zuschauer und Helfer – ein tolles Lauf- und Radevent.
Der SWR berichtete am Sonntagabend im TV über den Charity-Run (Bericht des SWR zum Download).
21 Läufer absolvierten insgesamt 655 km für den Spendenlauf der Fairplay-Tour. Die Marathonstrecke mit 42.195 Meter liefen 10 Teilnehmer und erreichten nach 4:20:50 das Ziel vor dem Rathaus in Konz. Zwischen 10 und 35 km waren die übrigen Läufer auf dem flachen Kurs entlang der Saar, Mosel und Sauer unterwegs. Ein großer Dank an die Läufer der TG Konz, LG Langsur, FC Büdlich-Breit, das Fairplay-Team aus Jünkerath, Bekond Aktiv, aus Trier, Konz und Bönstadt/Hessen für die Teilnahme und tolle Stimmung.
Die Läufer wurden neben den Zuschauern an der Strecke von einem Erfrischungsstand in Temmels und der Gemeinde Oberbillig mit der Nutzung der Fähre unterstützt; Danke an die Gemeinden.
Eine tolle, bunte, 46-köpfige Gruppe war zwischen 8 und 13 Uhr auf den Radwegen entlang der Flüsse unterwegs. Neben 8 Radbegleitern und einem Fahrrad mit Spendenbox wurde die Ver- und Entsorgung der Gruppe durch Radfahrer aus Wasserliesch sichergestellt. Ein Fairplay-Team aus Jünkerath nutzte die Laufstrecke um Kilometer für die VET-Concept-Challenge zugunsten des Tourprojekts zu radeln. 2 Radfahrer schafften 3 Runden (126 KM), 4 Radfahrer 2 Runden (84 KM) und damit eine Punktlandung in der Laufzeit von 4 Stunden und 20 Minuten.
Eine Besonderheit war die Begleitung von 2 Radfahrern, die die gesamten 42 Kilometer auf Einrädern bewältigten.
Danke an die Einrad-Fahrer und Challenge-Rundenfahrer des Fairplay-Team aus Jünkerath, Dollendorf, Daun, Burbach und Mannheim. Danke für die Unterstützung und Teilnahme der Radfahrer der TG Konz, LG Langsur, Lauftreff und Heimatverein Wasserliesch und meine Nachbarn aus Konz-Niedermennig für insgesamt 1.325 Radkilometer.
Ein großes Dankeschön an alle, die zum Gelingen des Fairplay-Run beigetragen haben. Hierzu gehört auch das Sponsoring durch die Firma Edeka Krumm aus Konz-Oberemmel für die Zielverpflegung sowie des Gerolsteiner Brunnens für die Verpflegung unterwegs und nicht zuletzt an das Helferteam für Start, Ziel und die Versorgungspunkte.
Tolle Aktion, Danke Karl-Josef!
Gelungene Aktion Karl-Josef
auch in Corona-Zeiten ein unterhaltsamer Lauf
Schönes Logo – vielleicht der Beginn eines großen Projektes – SaMoSa-Marathon!?