Grenzenlos • Fünf-Länder Senior-Tour 2025

Bereits zum vierten Mal wird eine Gruppe Radfahrer – aus dem Umfeld der Fairplay-Tour – auf Straßen, Wegen und Pfaden der Großregion unterwegs sein und eine, die Landesgrenzen überwindende Botschaft in der Mitte Europas senden (Etappenplanung / Routing & Profile).

Link am Ende der Übersicht zu den Tagesberichten

Die Teilnehmer rekrutieren sich aus dem Umfeld der „Europäischen Sportakademie Trier“, dem Verein „Bekond Aktiv“ und einem Freundeskreis aktiver Seniorensportler:innen unserer Moselregion und darüber hinaus.

Sie alle möchten mit dem Fahrrad – getreu dem Schengener Abkommen – grenzenlose Länder erfahren und mit dem Fairplay-Logo auf dem Trikot eine Botschaft in die Großregion senden für:
Fairness • Toleranz • Respekt • Gleichheit • Diversität • Solidarität • Freiheit

Sie allen stehen standhaft und ehrlich auf dem Boden der Demokratie und treten gemeinsam gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit, Populismus und Fake-News ein und für die Rückkehr zu einem fairen Miteinander und gerechten und dauerhaften Frieden in Europa und in der Welt.

Dabei haben sich Alle verpflichtet, ihren eigenen Beitrag zum Erreichen des Fairplay-Projekts 2025 – einem Schulbauprojekt der Deutschen Welthungerhilfe in Burundi in Zentralafrika – zu spenden.

Die verantwortlichen Leiter der Radtour ist Kaspar Portz aus Bekond. Er ist langjähriges Mitglied im Orga-Team der Fairplay-Tour der Großregion. Mit seinem Engagement bei Bekond Aktiv e.V. und Vorsitzender des Förderkreises in der Organisation Deutsche Welthungerhilfe e.V. ist er ein Garant für eine immer neue Sicht auf diese Welt und unser Leben in unserer Region.

Als starker Partner steht ihm wie auch in den vergangenen Jahren die Europäische Akademie des Rheinland-Pfälzischen Sports Trier e.V. mit ihrem Geschäftsführer und Mitbegründer der Fairplay-Radtouren, Klaus Klaeren, zur Seite.

Die Radler durchqueren die regionalen Naturparks in Luxemburg, Frankreich, Belgien, Niederlande und Deutschland. Die Fahrrouten überqueren insbesondere zwischen Belgien und Frankreich sowie Belgien und den Niederlanden die Landesgrenzen mehrfach am Tage und zeigen beispielhaft, wie ein grenzenloses Zusammenleben funktionieren kann.

Die Senior-Tour macht den Auftakt für zwei weitere Fairplay-Radtour Projekte im Juli 2025.

Im Jubiläumsjahr der Fairplay Tour findet die 25. Tour durch die Großregion statt – organisiert von der Europäischen Sportakademie Trier.

Zum 5. Mal hat Herbert Ehlen aus Jünkerath/Eifel – Ideengeber der Radtour „Fairplay“ – jugendliche Radfahrer zum einwöchigen World Fairplay-Camp nach Würselen eingeladen.

Herbert Ehlen & Klaus Klaeren

Allen gemeinsam ist der Gedanke, im Rahmen dieser sportlichen Aktivitäten Spenden zu sammeln für Schulbauprojekte in Zentralafrika – in Ruanda und in Burundi.

Beispielhaft für die Ziele und Ideen ist die folgende Grafik von Herbert Ehlen eingefügt

Und zum Schluss dieses Beitrags ein kurzer Hinweis über mich.

Für die Streckenplanung der Fairplay-Tour der Großregion und auch für die Fünf-Länder Senior-Tour zeichne ich verantwortlich.

Es ist mir eine Herzensangelegenheit, einen Beitrag zum Gelingen dieser Fairplay-Projekte zu leisten und Teil der großen Spenden-Community für die Projekte der Welthungerhilfe in Burundi und des Partnerlandes Rheinland-Pfalz in Ruanda zu sein.

30. März 2025, Karl Josef Roth

Die Tagesberichte der 8 Etappen

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner