Motto: Alles hat einmal ein Ende – auch mein Camino auf den Spuren des Hl. Jakobus nach Santiago de Compostela geht heute am 51. Tag […]
WeiterlesenKategorie: Allgemein
Hier sind die Dinge kategorisiert, was einen Blog ausmacht, und was es wert ist, aufgeschrieben zu sein.
Tag 50: Von Verdun in die Kulturhauptstadt 2022 – Esch-sur-Alzette
Motto: Der Wandel vom Industriestandort zur Wissensfabrik der Moderne im Glanz der Hochöfen Soldatenfriedhof am Stadtausgang von Verdun Gemeinsames Frühstück mit Daniele und Jean Loup […]
WeiterlesenTag 49: Von Reims nach Verdun
Wenn ich so über die Schlachtfelder des 1. Weltkrieges von der Marne bis zur Maas fahre und die Soldatenfriedhöfe als stumme Zeitzeugen sehe und dann […]
WeiterlesenTag 48: In der Champagne entlang der Marne über Épernay nach Reims
Motto: Die Weinberge sehen fast so aus wie bei uns an Saar und Mosel – nur nicht so steil – aber eine viel größere Anbaufläche. […]
WeiterlesenTag 47: Von der Marne-Mündung in die Champagne nach Château Thierry
Motto: Der Weg entlang der Marne hat Überraschungen und das Thema Camino ist noch nicht zu Ende! Von der Mündung der Marne in die Seine […]
WeiterlesenTag 46: Der Transfer mit dem TGV von Bordeaux nach Paris
Motto1: Zugfahren kann so einfach sein und doch ist es überall das Gleiche Motto2: Sightseeingtour durch Paris mit dem Rad – das kann ich nur […]
WeiterlesenTag 45: Die letzte Etappe auf Camino-Wegen nach Bordeaux
Motto: Stress auf der D-46 / Die Franzosen können beim Überholmanöver von Radfahrern von den Spaniern noch viel lernen! Das war heute schon seltsam. Zum […]
WeiterlesenTag 44: Auf den Spuren des Camino Turonensis von Biarritz nach Mimizan-Plage
Motto: Die Regenfront bestimmt die Tagestour England der Urlaubsküste an der französischen Biskaya Der heutige Reisetagebuch ist im Nachgang ein Transfer in Richtung Bordeaux. Es […]
WeiterlesenTag 43: Im Baskenland von Deba über San Sebastian nach Biarritz
Motto: Die N-634 in Spanien erreicht mit dem Verkehr vor der Grenzstadt Irun(ES)/Hendaye(F) ihren Höhepunkt Mit der Grenzstadt Irun/Hendaye erreicht mein Camino del Norte nach […]
WeiterlesenTag 42: Von der Metropole Bilbao einen Step weiter an die Flyschküste in Deba
Motto: „Venga“ (los) – „Animar“ (jemanden ermuntern) – „Obbra“ (Hallo auf Baskisch) – 1.400 Radfahrer in Rot/schwarz rauschen an mir vorbei auf 15 Kilometer Streckenabschnitt […]
Weiterlesen
Kommentare