Allgemein

Hier sind die Dinge kategorisiert, was einen Blog ausmacht, und was es wert ist, aufgeschrieben zu sein.

Tag 44: Auf den Spuren des Camino Turonensis von Biarritz nach Mimizan-Plage

Motto: Die Regenfront bestimmt die Tagestour entlang der Urlaubsküste an der französischen Biskaya Der heutige Reisetagebuch ist ein kleiner Bericht zum Transfer in Richtung Bordeaux. Es gibt keine besonderen Ereignisse – sieht man mal von dem Vormittag ab. Denn ich starte schon von meinem AirBnB „Sylvie“ im Zentrum von Biarritz in Richtung EuroVelo Ev3 mit

Tag 44: Auf den Spuren des Camino Turonensis von Biarritz nach Mimizan-Plage Weiterlesen »

Tag 43: Im Baskenland von Deba über San Sebastián nach Biarritz

Motto: Die N 634 in Spanien erreicht mit dem Verkehr vor der Grenzstadt Irun(ES)/Hendaye(F) ihren Höhepunkt Mit der Grenzstadt Irun/Hendaye erreicht mein Camino del Norte nach 3.475 km mit Beginn meiner 6.Woche den Zielstrich. Leider ist die Herberge erst ab 16 Uhr geöffnet und die Touristeninformation hat am Montag geschlossen – damit fällt der Schlussstempel

Tag 43: Im Baskenland von Deba über San Sebastián nach Biarritz Weiterlesen »

Tag 42: Von der Metropole Bilbao einen Step weiter an die Flyschküste in Deba

Motto: „Venga“ (los) – „Animar“ (jemanden ermuntern) – „Obbra“ (Hallo auf Baskisch) – 1.400 Radfahrer in Rot/schwarz rauschen an mir vorbei auf 15 Kilometer Streckenabschnitt – Klasiko Bilbao (Straßenradrennen für Jedermann – sponsored by Skoda Auf 90 km und über 1.100 Höhenmeter ist diese Etappe mit 3 Bergspitzen um die 300 m und beim Ziel

Tag 42: Von der Metropole Bilbao einen Step weiter an die Flyschküste in Deba Weiterlesen »

Tag 40: Von Santillana über Laredo nach Castro Urdiales

Motto: Der Abschnitt der kantabrischen Küste in eine pulsierende Kleinmetropole Das gemeinsamem Frühstück in Santillana im Convent der Klarissinen hat wieder so etwas wie das einfache Zusammenkommen von Gleichgesinnten – wir sind alle auf dem Weg – und der ist das Ziel. Wie und mit welchen Ambitionen, das ist nicht wichtig. Wichtig ist, dass das

Tag 40: Von Santillana über Laredo nach Castro Urdiales Weiterlesen »

Tag 39: Von Cuerres über Llanes an der Küste entlang nach Santillana del Mar

Das waren heute 90 km bei tollem Reisewetter – und es waren bestimmt davon 20 km auf dem echten Camino – das war dann aber auch schon abenteuerlich. Die Ausblicke in die Natur und Landschaft, die Weite und Ferne, und der weniger vorherrschende Verkehrslärm machen da so manche steilen Kurzrampen wett. Und mein Ziel hatte

Tag 39: Von Cuerres über Llanes an der Küste entlang nach Santillana del Mar Weiterlesen »

Tag 38: Von Avilés nach Cuerres in eine deutsche Pilgerherberge

Motto: Das Pilgern muss nicht immer vororganisiert sein – der Camino bestimmt manchmal, wo es hingeht Heute ist das Wetter gut für Camino-Pilger auf dem Rückweg – dunstig, 20 Grad und leichter Westwind im Rücken – Vamonos! Die Strecke hat es aber trotzdem wieder in sich. Der höchste Punkt ist bei 216 m, aber auf

Tag 38: Von Avilés nach Cuerres in eine deutsche Pilgerherberge Weiterlesen »

Tag 36: Von Vilalba auf dem Camino del Norte – das neue Ziel heißt Navía

Motto: Gute Tipps von Pilgern annehmen und umsetzen – zum ersten Mal die Streckenführung geändert Eckdaten: 109 km / 1051 hm / 6:50 Std. / 15,9 km/h Der Tipp von Hendrik aus Karlsruhe in der Sonderbaren Statio O Bisonte bei der Kräuterelixiertante, Malerin und Herbergsmutter Carmen ist heute Gold wert. Im bin früh gestartet. Es

Tag 36: Von Vilalba auf dem Camino del Norte – das neue Ziel heißt Navía Weiterlesen »

Tag 35: Von der Küste zurück auf den Pilgerweg nach Vilalba

Der Tag beginnt früh mit dem Abbau des Zeltes; die nächtliche Überraschung war ein kurzes Gewitter vor Mitternacht mit leichtem Wind und Regen – an Schlaf nicht zu denken – aber es war nicht bedrohlich. Am Morgen ist alles trockengefegt, weil eine steife Brise weht. Es ist Sonntag und der erste Café con Leche ist

Tag 35: Von der Küste zurück auf den Pilgerweg nach Vilalba Weiterlesen »

Tag 34: Aufbruch und Rückkehr – auf dem Weg nach La Cõruna

Motto: Transferetappe ohne „spektakuläre Ereignisse“ und landschaftlich durchwachsene Gegend Ich sitze hier in der Bar auf dem Campingplatz Bastigueiro in La Coruňa. Um Viertel nach Acht sind es noch 26 Grad. Das kann ich nur auf der Barterrasse unter dem Sonnenschirm aushalten. Seit 2 Stunden dröhnt mir die Disco-Musik in den Ohren –  so was

Tag 34: Aufbruch und Rückkehr – auf dem Weg nach La Cõruna Weiterlesen »

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner